- Regenerationsverfahren
- nспособ регенерации
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Brunnenregenerierung — Abb. schematische Darstellung der Filterkiesschüttung eines Brunnens Unter Brunnenregenerierung versteht man das Entfernen leistungsmindernder Ablagerungen aus einem Bohr oder Horizontalfilterbrunnen, um dessen Ergiebigkeit zu steigern. Bei einem … Deutsch Wikipedia
Sintermetallfilter — Ein Sintermetallfilter (SMF) ist ein geschlossener Dieselpartikelfilter (DPF), der für die Filtration von Abgasen eines Dieselmotors genutzt wird. Er reduziert Ruß und Feinstaubpartikel. In Kombination mit einem vorgeschalteten… … Deutsch Wikipedia
Heterogene Katalyse — ist eine Form der Katalyse, bei der der Katalysator und die reagierenden Stoffe einer chemischen Reaktion in unterschiedlichen Phasen vorliegen. Die Entwicklung und Umsetzung heterogen katalytischer Verfahren zur Herstellung von Grundchemikalien … Deutsch Wikipedia
Katalyse — (von altgriechisch κατάλυσις katálysis ‚Auflösung‘)[1] bezeichnet die Einleitung, Beschleunigung oder Lenkung chemischer Reaktionen durch Beteiligung bestimmter Stoffe, so genannter Katalysatoren, die sich bei diesem Prozess nicht aufbrauchen. In … Deutsch Wikipedia
Motoröl — Unter Motoröl versteht man landläufig jede Sorte von Schmieröl, die dazu geeignet ist, einen Verbrennungsmotor zu schmieren. Im weiteren Sinne gehören auch die Zweitaktöle zu den Motorölen, ebenso wie alle die Schmieröle, die für andere Motor… … Deutsch Wikipedia
Chlor — Cl, chemisch einfacher Körper, findet sich nicht im freien Zustand in der Natur, aber sehr verbreitet in Verbindungen, namentlich als Chlornatrium (Steinsalz, Kochsalz), Chlorkalium (Sylvin) und Chlormagnesium (im Carnallit), als Chlorblei,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Erfindung — Abdampfen, Vakuumapparat, von Howard1812 Achromatische Linse von Dollond1757 Akkumulator von Armstrong1843 Akkumulator, elektrischer, ausgeführt von Planté1860 Alizarin, künstlich dargestellt von Gräbe und Liebermann1868 Alkoholometer,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Gemäldekonservierung [1] — Gemäldekonservierung. Die ersten Bedingungen für die Konservierung von Gemälden sind trockene, luftige, möglichst gleichmäßig erwärmte Aufbewahrungsräume, Schutz vor direktem Sonnenlicht und Vermeidung der Nähe von Heizungen. Bei gefunden… … Lexikon der gesamten Technik
Pettenkofer — Pettenkofer, Max von, Chemiker und Hygieniker, geb. 3. Dez. 1818 in Lichtenheim bei Neuburg an der Donau, seit 1847 Prof. der mediz. Chemie und 1865 94 Prof. der Hygiene in München, 1896 Generalkonservator der wissenschaftlichen Sammlungen des… … Kleines Konversations-Lexikon